In den Unterschiedlichen Provinzen Tamriels sind viele Völker beheimatet. 10 davon stehen als spielbare Rassen zur Auswahl und bevölkern die Imperiale Provinz Cyrodiil.
|
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Im Pocket Guide noch als etrem vielfältiges Volk das zwischen den Extremen einer Hauskatze, einem Senche Tieger von den Ausmaßen eines Elefanten und elfenartigen Katzenwesen variiert beschrieben, waren Khajiit in Morrowind zur drogensüchtigen, hasenartig-hoppelnden Karrikatur verkommen. Mal sehen, wie die Khajiit in Oblivion schnurren. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Argonier (engl: Argonians) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Nein, dies ist keine Seite über Galappagos-Meeresechsen - auch wenn die Ähnlichkeit verblüffend und auch die tauchfähigkeit vergleichbar ist. Nachdem die einstige Paradedisziplin der Echsen, der Speer, wegrationalisiert wurde wird man sehen müssen, womit die Argonier glänzen. Vieleicht mit ihren sehr bildlichen Namen: Der-seinen-Speer-vermisst wäre ein heisser Kandidat. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Waldelfen (Bosmer, engl. Wood Elves) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Die Waldelfen sind wohl das meist-übersehene Volk Tamriels - kein Wunder, denn die zähen Bogenschützen sind gut einen Kopf kleiner als alle Anderen. Wahre Grösse erreichen sie in ihrer Heimat durch das erklimmen von Bäumen - die Wälder in TES4 kommen ihnen also grade recht. In TES3:Tribunal konnte man beobachten, wozu ein gereizter Bosmer mit einem Glücksamulett fähig ist - besser man verzichtet auf Provokation. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Dunkelelfen (Dunmer, engl Dark Elves) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
In Morrowind noch durch einen Bevölkerungsanteil von 50% klar im Vorteil, sind die Dunmer nun eine Rasse unter vielen - ein Wunder, dass sich überhaupt Mitglieder des xenophoben Volkes von talentierten Kampfmagiern ausserhalb von Morrowind niedergelassen haben |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Hochelfen (Altmer, engl. High Elves) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Arrogant aber brilliant, sind die Hochelfen die klassische Wahl für magiebegabte Charaktere. Das Idyllischen Altmerischen Sumurset war zunächst als Handlungsort für Tes 4 im Gespräch. Wenigstens darf man die Ruinen dieses Volkes in Cyrodiil erkunden - und das Bewusstsein, dass sie dieses Land an die "unterlegenen" Menschen verlohren haben, dürfte die Arroganz der Altmer etwas dämpfen. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Die Nord stammen - welch Überraschung - aus der nördlichsten Provinz Tamriels. In Morrowind haben sie sich die kältefesten Kampfspezialisten vor allem einen Ruf als Opfer gemacht: Gleich mehrere Nordkrieger standen wortwörtlich bis aufs letzte Hemd ausgeraubt auf Vvardenfell. Mal sehen, welche Kleiderordnung die Nord in Oblivion erwartet |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Rote Garde (auch: Rothwardon, engl. Redguard) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Ein Piratenhafen in Hammerfell, der Heimat der Roten Garde, war der Schauplatz des Actionadventures TES:Redguard. Der Piraten- und Abenteurercharme haftet den dunkelhäutigen Rothwardronen seither an, und ihr Talent für die traditionell etwas bevorzugten Langwaffen tat in den bisherigen Spielen der Beliebtheit dieses Volkes keinen Abbruch |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Kaiservolk (engl. Imperials) |
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Das Kaiservolk darf den Gastgeber für TES4 spielen - passend, wenn man bedenkt, dass die namensgebenden "Elder Scrolls" in Cyrodiil, der Heimat der braungebrannten, von den Nords abstammenden Kaiserlichen, aufbewahrt werden. Ob sich die in Morrowind neu eingeführte Rasse deswegen freut, einen roten Teppich für einfallende Daedrahorden auszurollen, bleibt fraglich. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Die Bretonen glänzen ebenfalls durch Magieresistenz, können selbige allerdings auch gut austeilen - nicht zuletzt wegen ihres erhöhten Magicka-Vorrates. Ob die Magier aus dem nord-östlich gelegenen Hochfels auch in Oblivion ihren leicht untersetzten Mönchslook beibehalten bleibt abzuwarten - die Zeichnung läßt anderes vermuten. |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
Geschrieben von Garak
|
16.11.2005 |
Die grünhäutigen Orks waren in Arena und Daggerfall noch Gegner des Spielers, zählen aber seit Morrowind zu den spielbaren Rassen und erfreuten sich dort dank ihren Rüstungs- Block und Axtboni sowie ihrer angeborenen Magieresistenz einer gewissen Beliebtheit |
Letzte Aktualisierung ( 15.03.2006 )
|
Weiterlesen
|
|
|